Posts mit dem Label Fancy Pants Designs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fancy Pants Designs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 12. Juni 2015

Mini Familienurlaub mit {Fancy Pants Designs}

Unseren Familienurlaub wollte ich gerne noch in einem zweiten Mini-Album festhalten (das erste Mini habe ich ja verschenkt). Verwendet habe ich wieder mal die wunderschöne Serie "Office Suite" von Fancy Pants Designs.


Beim Innenleben des Minis konnte ich mich mit den vielen schönen Papieren austoben. Hier kommen die Innenseiten im Detail:








verwendetes Material:
Die Cuts in gold (nur im Collection Kit enthalten)

Sonstiges: Becky Higgins / American Crafts - Project Life - 4x6 Journaling Cards, Alpha-Sticker (Basic Grey), Rubons (Crate Paper), Garn (Garn & Mehr - Leinenzwirn Grau), Farbspray, Stift

Liebe Grüße,
Antje

Donnerstag, 4. Juni 2015

Karte "Danke" {Fancy Pants Designs - Office Suite}

Es gibt viele verschiedene Anlässe um Danke zu sagen und wenn man dies auch noch mit einem selbstgemachten Kärtchen macht, ist die Freude doch noch größer! Diese Karte ging an eine von Johannas Erzieherin und ich denke, die Botschaft ist angekommen!


verwendetes Material:

Sonstiges: weißer Cordstock, Garn (Garn & Mehr - Bäcker-Garn - Naturweiß), Alpha Sticker (Scrapbook Werkstatt - Frida von Janna Werner - Alpha Sticker {pink}), Rubons, Farbspray

Bei dieser Karte sieht man die Struktur der Papiere besonders ganz gut. Was ganz neues bei Fancy Pants Designs und ich bin gespannt, ob es das jetzt bei allen Kollektionen geben wird.

Liebe Grüße,
Antje

Dienstag, 19. Mai 2015

Project Life mit {Fancy Pants Designs - Office Suite}

Heute nur eine kurze Meldung von mir mit einer weiter Woche Project Life.


Die Serie "Office Suite" von Fancy Pants finde ich richtig klasse (die Papiere!) und so musste ich auch die letzten Papierreste verwenden und habe sie auf richtige Größe zugeschnitten. Die Die Cuts und Label aus der Serie eignen sich auch sehr gut für Project Life.



verwendetes Material:

Sonstiges: Becky Higgins /American Crafts - Project Life - Journaling Cards (3x4 Journaling Cards4x6 Journaling Cards), Alpha Sticker (October Afternoon), Stempel (Dear Lizzy, Ali Edwards), Stift, Stazon

Nun bleiben mir aus der Serie tatsächlich nur noch Schnipsel übrig, was mir dafür wohl einfällt? Vielleicht noch ein paar Karten? Oder doch mal wieder Mixed Media? Was meint ihr?

Liebe Grüße,
Antje

Montag, 4. Mai 2015

Du & Ich {Fancy Pants Designs - Office Suite}

Seit langem habe ich mal wieder ein Layout im klassischen 12x12-Format gescrappt und fand es tatsächlich wieder gut. Viel "white space" kann ja auch ganz schön sein, oder?


Ganz neu waren in der "Office Suite"-Kollektion von Fancy Pants Designs für mich diese goldenen Stanzteile, die nur mit dem Collection Pack zu haben sind. Hier habe ich einen goldenen Stern als Highlight eingesetzt. 
Das Set enthält auch Federn und andere Formen in gold - die sind schon für das nächste Projekt vorgemerkt! ;-)


Entstanden ist das Foto von uns beiden im Osterurlaub in der sächsischen Schweiz. So haben wir einen schönen Moment festgehalten: nicht nur, dass wir bei unserem Besuch die wenigen Sonnenstrahlen genutzt haben (wir hatten echt mieses Wetter im Urlaub!), sondern wir haben diesen Mini-Ausflug auch ohne Kind gemacht. Da war der Schriftzug "Du & Ich" als Titel einfach perfekt.


verwendetes Material:

Sonstiges: Farbspray, Stempel (Papierprojekt - Moment-Stempel - Glück ist..., Studio Calico, Dear Lizzy), Stazon, Tacker

Liebe Grüße,
Antje

Freitag, 1. Mai 2015

Blog Hop - Alles neu macht der Mai!


Herzlich Willkommen zum Blog Hop der Scrapbook Werkstatt! Ihr kommt gerade von Heidi und freue mich, dass ihr nun bei mir gelandet seid. Am Ende dieses Posts findet ihr nochmal die komplette Link-Liste.

Für diesen Blog Hop wollen wir - ein paar Mädels vom Designteam der Scrapbook Werkstatt - uns von einem fröhlich-frischen Moodboard inspirieren lassen und möchten euch verschiedene Projekte zum Thema "Alles neu macht der Mai!" zeigen.

Unter allen Teilnehmern, die bis zum 3. Mai 2015 mitmachen, verlost die Scrapbook Werkstatt sagenhafte drei Einkaufsgutscheine im Wert von je 20 €. Um im Lostopf zu landen, müsst ihr nur einen kleinen Kommentar auf jedem der teilnehmenden Blogs hinterlassen! Das war´s auch schon; nicht schwierig, oder?


Moodboard Quellen:
1 // 2 // 3 // 4 // 5 // 6 // 7 // 8 // 9 //10 // 11 // 12

Ich möchte euch eine Mixed Media-Karte zeigen, auf der ich die frischen Farben des Moodboards aufgegriffen habe.




Zum Thema "Alles neu macht der Mai!" ist mir sofort eingefallen, wie man mit der "Wunderwaffe" Gesso Papier oder eben Die Cuts ein neues Aussehen geben kann und genau das habe ich dann bei der Entstehung dieser Karte gemacht - viel Spaß beim Anschauen des Tutorials!

Zuerst habe ich mir ein Stück weißen Cardstock zurechtgelegt und darauf große Die Cut-Buchstaben (und zwar diese) angeordnet.



Die Die Cuts habe ich dann mit Gesso festgeklebt und auch mehrere Schichten auf den Buchstaben verteilt, bis man das Muster nur noch ganz schwach gesehen hat. Ich habe dann noch einige Die Cuts hinzugefügt, bis mir das Ergebnis gefallen hat.



Sobald das Gesso getrocknet ist, kann Farbe ins Spiel kommen! Ich habe die Kanten der Buchstaben mit Wasserfarbe nachgezeichnet. Sehr schön würden sicher auch Gehalts funktionieren.



Schließlich kamen noch ein paar schwarze Farbspritzer hinzu.



Den so bearbeiteten Cardstock habe ich dann mit Patterned Paper unterlegt und auf einen Kartenrohling geklebt. Mit einem Stempel und Thickers entstand dann der Gruß auf der Karte. Ein wenig Seidenpapier, Garn und Enamel Dots haben die Karte dann vervollständigt.

verwendetes Material:

Sonstiges: weißer Cardstock, Gesso, Wasserfarben (z. B. diese), Farbspray (Studio Calico - Mister Huey's Color Mist - Inky Black), Stempel (ColorHills), Thickers (American Crafts - Thickers - Wonderland - Flakey/Black), Seidenpapier, Garn, Enamel Dots (My Mind's Eye)

Weiter geht es nun zu Kathleen! Viel Spaß beim Weiterhüpfen!

Und hier nochmal die komplette Link-Liste aller teilnehmenden Blogs:

Scrapbook Werkstatt Blog <- hier geht's los!
Antje <- ihr seid gerade hier!

Liebe Grüße,
Antje

Donnerstag, 30. April 2015

Karten mit {Fancy Pants Designs - Office Suite}

In diesem Monat durfte ich mit der neuen Fancy Pants Serie spielen. "Office Suite" hat mich sofort überzeugt: frische Farben und tolle Muster mit passenden unifarbenen Papierbögen. Neu ist, dass die Papiere von Fancy Pants nun strukturiert sind - auf den Fotos kann man das hoffentlich gut erkennen.


Zur Serie gehören auch wieder jede Menge Die Cut-Elemente, machen sich doch sehr gut auf den Karten, oder?


Bei allen Karten habe ich gemusterte Papiere als Kartenbasis verwendet, in Kombination mit neutralen oder einfarbigen Papieren gefällt mir das total gut.


verwendetes Material:

Sonstiges: Kraft-Cardstock, Seidenpapier, Garn (Garn & Mehr - Bäcker-Garn - Naturweiß einfarbig), Enamel Dots (My Mind's Eye), Journaling-Karte (Becky Higgins / American Crafts - Project Life - 3x4 Journaling Cards - Lined), Farbspray, Stempel (Papierprojekt - Moment-Stempel - Glück ist...), Stazon, Tacker

Liebe Grüße,
Antje

Sonntag, 16. Februar 2014

Neues aus der Karten-Werkstatt...

... gibt es heute! In der Inspirationsgalerie der Scrapbook Werkstatt zeige ich euch heute, wie aus diesem Material (u. a. mit dem Februar-Kit)


diese Karte entsteht.



Verwendetes Material aus dem Februar-Kit "Lebenslust":
Crate Paper - Love Notes - Checked Out
Scrapbook Werkstatt - Mini Clear Stamp by Katja Müller "Herzlichen Glückwunsch"
American Crafts - Dear Lizzy - Polka Dot Party - Epoxy Sticker

Sonstiges: Kartenrohling, Garn (Garn & Mehr), Farbspray, 3D-Foam-Pads, Stazon, Tacker


Schaut mal hier vorbei und lasst euch inspirieren!

Liebe Grüße,
Antje

Sonntag, 19. Januar 2014

Dein Lächeln...

Guten Morgääähn, ihr Lieben! Mein Sonntagmorgen begann heute schon seeehr zeitig! Ich glaube, ich muss meiner kleinen Madame nochmal erklären, dass halb drei KEINE gute Zeit zum Spielen und Spaß haben ist! ;-) Naja, aber wenn sie uns dann kurze Zeit später so anstrahlt, ist die kurze Nacht doch (fast) wieder vergessen.


Und genau dieses Lächeln musste nun auch mal endlich auf einem Layout festgehalten werden. Dieses Bild ist momentan mein absolutes Lieblingsfoto von Johanna und wir sind so stolz, dass wir es geschafft haben, diesen Moment auf Foto festzuhalten.


Verwendet habe ich für dieses Layout wieder die Serie "Be Loved" von Fancy Pants Designs. Diese frischen, zarten Farben passen perfekt zu den Babyfotos (und natürlich auch vielen anderen Motiven) und das Papier in Holzoptik hat es mir besonders angetan.



verwendetes Material:
Fancy Pants Designs - Be Loved - Old Flame
Fancy Pants Designs - Be Loved - Crush
Fancy Pants Designs - Be Loved - Enchanted
Fancy Pants Designs - Be Loved - I Love You
Fancy Pants Designs - Be Loved - Label Stickers
Fancy Pants Designs - Be Loved - Sticker Fundamentals
Fancy Pants Designs- Be Loved - Flair Buttons
Fancy Pants Designs - Be Loved - Ephemera

Sonstiges: weißer Cardstock, Die Cuts Federn (Studio Calico), American Crafts Thickers Delight und Kensie, Gesso, Mask (kesi'art), Stempel (Stampin Up), Stazon

Liebe Grüße,
Antje

Mittwoch, 8. Januar 2014

Herzlichen Glückwunsch!

Und weiter geht's in einem neuen Jahr! Ich hoffe, ihr seid gut in 2014 angekommen und findet euch wieder langsam in den Alltag. Ich persönlich habe keine Neujahrsvorsätze, ich bin überzeugt, dass es nicht funktioniert, wenn man der ganzen Welt verkündet "ab dem und dem Datum mache ich dies oder jenes nicht mehr". Ich habe gut Erfahrungen damit gemacht, einfach an irgendeinem Datum heimlich, still und leise neue Vorhaben umzusetzen. Funktioniert für mich viel besser! ;-)

Heute zeige ich euch eine Karte mit der Serie "Be Loved" von Fancy Pants.


Ausgangspunkt für diese Karte war die "Klammer" (Clothespin). Ich finde diese Klammern immer sehr hübsch, aber habe sie selbst bisher noch nicht auf Projekten benutzt, da ich sie sehr dick finde, vor allem für Layouts, die später in Alben wandern sollen. Habt ihr Tipps und Ideen, wie man diese Klammern noch verwenden kann?

Übrigens, der hübsche, deutsche (!) Stempel wurde von meiner Designteam-Kollegin Katja entworfen und ich liebe ihn jetzt schon!!

Ich werde noch schnell einen Umschlag mit meinem neuen Envelope Punch Board (geniales Teil!) werkeln und dann kann sich die Karte schon heute auf den Weg zu einem lieben Geburtstagskind machen!

verwendetes Material:
Sonstiges: Kartenrohling, weißer Cardstock, Pailletten, Garn, Stempel (Scrapbook Werkstatt - Mini Clear Stamp by Katja Müller "Glückwunsch"), Washi-Tape, Tacker

Liebe Grüße,
Antje

Dienstag, 31. Dezember 2013

Babyfoto-Mini mit "Be Loved"

Fancy Pants hat sich mittlerweile zu einem meiner Lieblings-Hersteller gemausert. Irgendwie sprechen mich ihre Kollektionen total an, so wie auch "Be Loved", mit der ich in diesem Monat spielen darf.


Als ich die Kollektion zum ersten Mal gesehen habe, wusste ich sofort, dass sie wunderbar zu den unzähligen Babyfotos passen würde, die hier bei uns gerade gemacht werden. ;-) Und da wir auch noch keine Ideen für Weihnachtsgeschenke für die Großeltern und Urgroßeltern hatten, stand ganz schnell die Idee für ein Mini-Album.


Die Grundidee für den Aufbau habe ich von Janna Werner, ich fand es einfach genial, dass man die Größe ganz individuell anpassen kann. 


Für die Ausgestaltung der einzelnen Seiten habe ich hauptsachlich auf Sticker, Die Cuts und andere Embellishments der Serie "Be Loved" zurückgegriffen und wieder mal hat sich gezeigt: die Beschränkung auf bestimmtes Material macht das Scrappen nicht schwieriger, sondern einfacher und läßt das Projekt harmonischer wirken.





verwendetes Material:

Sonstiges: weißer Cardstock, Pailletten, Washi-Tape, Eyelet, Enamel Dots, Stazon, Stempel (Stampin' Up, Amy Tangerine, Studio Calico), Garn&Mehr

Wie geht ihr bei der Gestaltung eines Minis vor? Nutzt ihr nur Material einer Serie oder kombiniert ihr verschiedenes Material untereinander?

Liebe Grüße,
Antje

PS: Entschuldigt die schlechte Qualität der Fotos, aber es musste schnell gehen, unser Mittagsschlaf ist noch nicht soooo lang! ;-)

Sonntag, 2. Juni 2013

Beach Babe

In dieser Woche hat uns das Wetter ja wieder mal nicht gerade verwöhnt und ehrlich gesagt deprimiert mich das gerade so richtig *heul*! Dieses Jahr kann ich zwar aus bekannten Gründen gut und gerne auf einen 35 Grad-Sommer verzichten, aber wenigsten ein bisschen Sonne sollte wohl möglich sein?!
Aber da hilft alles Jammern nicht und wir müssen beim Scrappen eben auf Fotos aus (wettertechnisch gesehen) besseren Zeiten zurückgreifen. 


Dieses Layout ist im letzten Jahr für August-Ausgabe der Scrapperin entstanden. Ich hatte euch ja hier schon mal berichtet, dass ich u. a. ein Sommerlayout werkeln sollte. Dieses Layout hat dann doch noch besser zum Thema gepasst und es hat es in das Magazin geschafft.


Verwendet habe ich hier hauptsächlich ein 6x6 Paper Pad von Fancy Pants Design sowie DIe Cuts von Amy Tangerine. Das Schichten der vielen Papiere und Die Cuts gibt dem Layout mehr Dimension und hat erfreulicherweise meinen Vorrat an kleinen Paper Pads etwas reduziert. Zugegeben: das war letztes Jahr und mittlerweile haben schon ein paar neue Pads den Weg in meinen Scrap-Bestand gefunden ;-)!



Liebe Grüße,
Antje

Freitag, 10. Mai 2013

Full Irish Breakfast

Vielen, vielen Dank für eure zahlreichen lieben Kommentare auf meinen letzten Post! Ich habe mich riesig gefreut, dass mein Layout und natürlich die Neuigkeiten über meine Schwangerschaft so gut angekommen sind! ;-)

Einer der wenigen unschönen Nebenwirkungen, mit denen ich zu Beginn der Schwangerschaft zu kämpfen hatte, war die Tatsache, dass mir immer übel wurde, wenn ich nicht regelmäßig gegessen habe. Ich kann auch sonst nicht ohne Frühstück aus dem Haus gehen, aber in dieser Zeit musste es etwas üppiger ausfallen und spätestens wenn ich ein, zwei Stunden im Büro saß, musste noch ein Snack her, sonst ging es mir gar nicht gut.

Als dieses Foto in Dublin im letzten September aufgenommen wurde, war ich zwar noch nicht schwanger, aber ein mächtiges Frühstück habe ich trotzdem so richtig genossen. Jeden Tag könnte ich das auch nicht essen, aber im Urlaub kann man sich ja (kalorienmäßig) mal was gönnen, oder? ;-)


Die Serie "Trend Setter" von Fancy Pants begeistert mich nachwievor sehr: zu diesem Foto passte vor allem das in der Serie enthaltene Corrugated Paper (im Deutschen sagt man wohl einfach "Wellpappe") in koralle.



verwendetes Material:
Sonstiges: weißer Cardstock, Wired Feather und Flag Tags (Jenni Bowlin), Stempel (Dear Lizzy), Color Shine (Heidi Swapp), Stazon, 3D-Foam-Pads


Übrigens, den Monatsstarter (oder vielmehr meine Umsetzung dazu), den ich euch hier gezeigt habe, war noch der Monatsstarter April, sorry für den kleinen Fehler! Die neue Ausgabe des Monatsstarter für den Mai ist natürlich schon online und wartet nur darauf auf eure Umsetzung.Christine hat eine tolle Vorgabe gewerkelt, schaut doch mal im Forum vorbei!

Liebe Grüße,
Antje


Donnerstag, 18. April 2013

Ein Mini für den Start in den Tag...

Einen wunderschönen guten Morgen! Macht dieses tolle Wetter nicht schon am frühen Morgen gute Laune? Ich für meinen Teil komme ja unter diesen Umständen viel besser aus den Federn und kann gut gelaunt in den Tag starten!

An dieser Stelle habe ich euch ja schon ein paar Bilder von unserem Wochenende in Dresden gezeigt. Auch unsere Reisebegleitung - ein sehr guter Freund von uns - sollte eine bleibende Foto-Erinnerung von diesem Städte-Trip bekommen und so habe ich dieses kleine Mini gewerkelt.


Da dieser Freund ein Mann und dazu noch in etwas fortgeschrittenem Alter ist (ich darf das sagen: er ist so alt wie meine Eltern ;-) ) mussten natürlich Papiere und Embellishments mit Bedacht ausgewählt werden: es soll ihm ja gefallen und nicht zu kitisch oder dergleichen werden! Die Serie "Trend Setter" von Fancy Pants Designs bot sich da gleich nochmal an, da sie von eher gedeckten männlichen Farben dominiert wird.


verwendetes Material:



Sonstiges: Alphas (October Afternoon - Mini Market), Stempel (Amy Tangerine), Garn (Nähgarn und Garn&Mehr), Washi Tape, Distress Ink


Wie ich das Mini aufbauen wollte, war sofort klar, denn bei der Oster-Aktion der Forum-Rocker "Vor-Gefärbt" hatte Maxxi dieses tolle Tutorial für ein Mini-Album gezeigt und es hat mir sofort gefallen! Ich habe es nur ein klein wenig abgewandelt und 2 statt 3 Signaturen für den Innenteil gemacht. Die Größe kann man individuell verändern: mein Mini ist z. B. ca. 9 cm x 11 cm groß (oder klein ;-) ). 
Aber das ist ja das schöne an diesem Hobby: man hat sooo viele Möglichkeiten!

Liebe Grüße,
Antje
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...